目录
上篇 句法篇
第1 章 总论 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 3
1.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 3
1.2 原则与参数理论 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10
1.3 早期最简方案 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 14
1.3.1 总体架构 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 15
1.3.2 取消D- 结构与S- 结构 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 16
1.3.3 消除非必要表征符号 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 18
1.3.4 确立“完全诠释”条件 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 20
1.3.5 引入经济原则 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 22
1.3.6 消除内部模块与不自然概念 ••••••••••••••••••••••••••••••••• 25
1.4 近期最简方案 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 27
1.4.1 强式最简命题 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 27
1.4.2 “自下而上”的研究路径 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 37
1.4.3 超越解释充分性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 38
1.4.4 对分析机制的改进 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 40
1.5 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 41
第2 章 合并操作 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••45
2.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 45
2.2 理论铺垫 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 47
2.2.1 基本概念 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 47
2.2.2 X 阶标理论 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 52
2.3 纯合并 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 53
2.3.1 纯合并及其基本特性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 54
2.3.2 合并操作的演示 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 56
2.3.3 工作区和递归 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 59
2.3.4 词汇数组 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 61
2.3.5 纯合并的限制条件 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 62
2.3.6 集合与树形图 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 65
2.4 内合并 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 71
2.4.1 “移位= 拷贝+ 合并”模型 ••••••••••••••••••••••••••••••• 72
2.4.2 “移位= 一致+ 合并”模型 ••••••••••••••••••••••••••••••• 76
2.4.3 “移位= 内合并”模型 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 79
2.5 最简合并 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 83
2.6 基于工作区的合并 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 86
2.7 对合并 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 90
2.8 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 94
第3 章 语段推导 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••97
3.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 97
3.2 理论铺垫 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 99
3.2.1 特征 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 99
3.2.2 多重标志语 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 100
3.2.3 核查理论与经济原则 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 102
3.3 一致操作 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 107
3.3.1 一致操作的基本构想 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 107
3.3.2 一致操作与移位 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 112
3.3.3 一致操作与经济原则 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 114
3.4 语段理论的核心内涵 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 118
3.4.1 语段与一致操作 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 119
3.4.2 语段与词汇子数组 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 124
3.4.3 语段与移交操作 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 129
3.5 语段的性质 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 132
3.6 语段的诊断 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 135
3.6.1 CP •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 136
3.6.2 vP••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 139
3.6.3 TP •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 143
3.7 特征继承假说 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 145
3.7.1 理论概要 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 146
3.7.2 概念和经验蕴涵 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 147
3.8 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 151
3.8.1 本章回顾 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 151
3.8.2 语段理论的重要性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 153
3.8.3 对语段理论的探讨与争议 ••••••••••••••••••••••••••••••••••• 160
第4 章 加标理论 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 163
4.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 163
4.2 理论铺垫 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 164
4.3 加标理论的基本假设 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 167
4.4 不同结构的加标机制 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 170
4.4.1 {H, XP} 的加标 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 170
4.4.2 {XP, YP} 的加标••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 170
4.4.3 X 或Y 无法充当标签 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 181
4.4.4 {H, H} 的加标 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 182
4.5 EPP 与ECP 的统一 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 183
4.5.1 原则与参数理论中的EPP 与ECP •••••••••••••••••••••• 184
4.5.2 加标理论下EPP 与ECP 的统一 ••••••••••••••••••••••••• 186
4.6 加标时机 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 196
4.7 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 199
4.7.1 本章回顾 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 200
4.7.2 加标理论的价值 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 201
4.7.3 相关探讨与争议 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 204
第5 章 形态与词库 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 207
5.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 207
5.2 词库论 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 208
5.3 分布式形态学的总体架构 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 212
5.3.1 理论架构 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 212
5.3.2 DM 中的语素 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 215
5.3.3 词根的功能 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 216
5.4 构词的句法操作和局域 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 219
5.4.1 概述 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 219
5.4.2 名物化和语类化假设 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 224
5.4.3 局域条件和语段推导 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 226
5.5 形态操作 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 231
5.5.1 形态调整 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 234
5.5.2 线性操作 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 237
5.5.3 词汇插入 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 239
5.5.4 语境性语素变体 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 241
5.6 百科表和语义变体 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 243
5.6.1 百科表 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 243
5.6.2 语境性语义变体 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 245
5.7 论元结构 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 248
5.8 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 254
第6 章 生物语言学 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 257
6.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 257
6.2 研究背景 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 259
6.2.1 总体情况 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 259
6.2.2 语言学中的情况 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 262
6.2.3 语言演化中的核心问题 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 264
6.3 共有还是独有? •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 265
6.3.1 感知– 运动系统 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 265
6.3.2 概念– 意向系统 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 268
6.3.3 计算系统 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 270
6.4 语言的演化 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 278
6.5 语言的外化 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 282
6.5.1 鸣啭与人类言语的比较 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 283
6.5.2 外化的原因与效应 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 287
6.6 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 291
6.6.1 本章回顾 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 291
6.6.2 理论评价 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 294
下篇 语义篇
第7 章 总论 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 299
7.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 299
7.2 语义和语用的分界标准 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 299
7.3 从真值条件到规约义 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 301
7.4 语境依赖性和真值 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 305
7.5 从静态到动态语义:语义和语用的分界 ••••••••••••••• 307
7.6 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 311
第8 章 语义的多维性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 313
8.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 313
8.2 在言义和非在言义的分类 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 314
8.2.1 预设和投射性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 314
8.2.2 规约含义 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 316
8.2.3 具有断言惰性的蕴涵 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 319
8.2.4 言外义 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 322
8.3 多维语义与多维语义分析 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 325
8.4 在言和非在言的解释模型 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 327
8.5 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 330
第9 章 意义与语境 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 331
9.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 331
9.2 真值和语境 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 332
9.3 语义组合和语境依赖性 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 334
9.3.1 “组合性原则”和“语境原则” ••••••••••••••••••••••• 334
9.3.2 语义组合:形容词语义和语境的关系 •••••••••••••••• 335
9.3.3 类型组合逻辑 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 336
9.3.4 语篇关系推理和语境依赖性 ••••••••••••••••••••••••••••••• 339
9.3.5 词汇语义和语篇结构 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 340
9.4 模糊性与语境依赖性 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 341
9.4.1 模糊性和语境依赖性的相关性 ••••••••••••••••••••••••••• 341
9.4.2 和模糊表达关联的语境参数 ••••••••••••••••••••••••••••••• 342
9.4.3 梯级结构和语境依赖性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 344
9.5 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 345
第10 章 语义诊断测试:方法和误区 •••••••••••••••••••••• 347
10.1 引言 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 347
10.2 语义诊断测试的常用方法:最小对立对 ••••••••••••• 348
10.3 语义诊断测试的趋势:细颗粒度测试 ••••••••••••••••• 349
10.4 语义诊断测试需要注意的问题 •••••••••••••••••••••••••••• 351
10.4.1 标准的清晰性和测试的针对性 ••••••••••••••••••••••• 351
10.4.2 怎样看待例外和反例 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 352
10.4.3 跨语言适用性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 353
10.5 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 355
第11 章 形式语义学和实验方法 ••••••••••••••••••••••••••• 357
11.1 引言 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 357
11.2 语义实验的探索领域( 一):语义和语用的
分界 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 357
11.3 语义实验的探索领域( 二):隐性语义 •••••••••••• 359
11.4 语义实验的探索领域( 三):语义属性/ 表征
的心理现实性 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 360
11.4.1 语义学:数学还是心理学? ••••••••••••••••••••••• 360
11.4.2 主观语义属性判断和认知可及性研究 •••••••• 361
11.4.3 等值语义表征和相关验证策略研究 •••••••••••• 363
11. 5 总结 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 366
第12 章 语义本体的探索 ••••••••••••••••••••••••••••••••••• 367
12.1 本体研究的类型 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 367
12.2 形式语义学和自然语言本体研究 ••••••••••••••••••••• 368
12.3 本体类型的丰富性 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 369
12.3.1 事件 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 369
12.3.2 情境 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 371
12.3.3 喻示 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 373
12.3.4 部分整体关系 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 377
12.3.5 对“整体”的研究 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 380
12.4 本体的甄别:名词化和本体研究 ••••••••••••••••••••• 383
12.5 类型预设和常识本体 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 387
12.6 总结 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 390
参考文献 •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 393